ERINNERN. GEDENKEN. MITGEHEN.

85 Jahre Pogromnacht

Gedenkweg am 9. November 2023, 16:00 Uhr
Beginn: Winterfeldtplatz
Abschluss: Jüdisches Gemeindehaus Fasanenstraße

Mit den Ausschreitungen vom 9. November 1938 offenbarten die nationalsozialistischen Machthaber ihren Judenhass und Antisemitismus in vollem Ausmaß. Jüdische Einrichtungen, Geschäfte und Synagogen wurden zerstört und Juden wurden im ganzen Deutschen Reich verhaftet, misshandelt und ermordet. Genauso empörend wie die Gräueltaten der zynisch „Reichskristallnacht“ genannten Aktion war, dass sich weite Kreise der Bevölkerung daran ungeniert beteiligt haben und so gut wie niemand dagegen seine Stimme erhob.

85 Jahre nach der Reichspogromnacht wollen wir schweigend an die Untaten erinnern, der Opfer gedenken und uns der Verantwortung stellen, die uns aus der Geschichte erwächst.

Gehen Sie mit am 9. November 2023 um 16:00 Uhr!

Die Stationen des Gedenkwegs

Die Stationen des Gedenkwegs 2023